Cyberangriff auf Münchner Anwaltskanzlei: "Plan B" im Visier von Hackergruppe "qilin"
Zusammenfassung: Schon am 8. September 2025 wurde bekannt, dass die renommierte Münchner Anwaltskanzlei Plan B mutmaßlich von der Hackergruppe "qilin" ins Visier genommen wurde.


Dominik Münsterer
In diesem Artikel:
Zu einem folgenschweren Angriff soll es aktuellen Berichten zufolge auf die Münchner Fachanwaltskanzlei Plan B gekommen sein. Laut Angaben der Leak-Site wurde die Kanzlei am 8. September 2025 dem Vernehmen nach von der Hackergruppe 'qilin' attackiert. Die genaue Datenmenge, die betroffen ist, bleibt noch unklar, doch der Angriff auf eine so renommierte Kanzlei wirft große Wellen.
Was über den Vorfall bekannt ist
Der mutmaßliche Cyberangriff auf die Kanzlei Plan B begann am 8. September, ausgeführt von der Gruppe, die sich "qilin" nennt. Obwohl unklar ist, wie viele Daten in die Hände der Angreifer fielen, steht fest, dass es sich um einen gezielten Angriff auf das juristische Sektor handelt. Bislang ist nicht bekannt, ob ein Lösegeld gefordert wurde. Detailinformationen wurden über eine Darknet-Adresse veröffentlicht: (http://ijzn3sicrcy7guixkzjkib4ukbiilwc3xhnmby4mcbccnsd7j2rekvqd.onion).
Hintergrund zu Plan B Die Fachanwaltskanzlei
Plan B wurde 2014 in München gegründet und hat sich seitdem einen Namen als Verteidiger in komplizierten strafrechtlichen Fällen gemacht. Die Kanzlei ist bekannt dafür, Mandanten in Bereichen wie Diebstahl, Raub, Betrug und sogar Mord sowie Drogenhandel zu vertreten. Die aktuelle Lage könnte jedoch dem Ruf der renommierten Kanzlei schaden, sollte sich der Vorfall als so schwerwiegend herausstellen, wie die Hackergruppe behauptet.
Disclaimer
Alle Informationen stammen von der Leak-Site und sind noch nicht unabhängig verifiziert. Bislang fehlt eine Bestätigung durch das Unternehmen; Meldungen aus dem Darknet sollten daher mit Vorsicht genossen werden.