Cyberangriff auf Transnova-Ruf: Umfangreiche Datenlecks entdeckt

Zusammenfassung: Ein Angriff auf Transnova-Ruf aus Ansbach offenbart sensible Daten. Umfang: 600GB.

Artikelbild Cyberangriff auf Transnova-Ruf: Umfangreiche Datenlecks entdeckt
1 min Lesezeit
Dominik MünstererDominik Münsterer

Dominik Münsterer

In diesem Artikel:

Bereits am 9. September 2025 wurde bekannt, dass das Unternehmen Transnova-Ruf von einem massiven Cyberangriff betroffen ist. Laut Informationen der Leak-Site wurden 600GB an Daten kompromittiert, darunter E-Mails, Finanzdokumente und vertrauliche Informationen.

Was über den Vorfall bekannt ist

Die Hackergruppe, die sich selbst als incransom bezeichnet, machte Transnova-Ruf am 10. September zum Ziel ihrer Attacke. Es wurden sensible Daten im erheblichen Umfang entwendet. Die Angreifer haben die gestohlenen Daten angeblich auf der Plattform im Darknet veröffentlicht (http://incblog6qu4y4mm4zvw5nrmue6qbwtgjsxpw6b7ixzssu36tsajldoad.onion/blog/disclosures/68bfe406115cdd92910d6d4a). Bisher wurden keine Informationen über eine Lösegeldforderung veröffentlicht.

Hintergrund zu Transnova-Ruf GmbH

Die Transnova-Ruf GmbH mit Sitz in Ansbach ist ein Unternehmen im Bereich Maschinenbau. Man spezialisiert sich auf die Automatisierung von End-of-Line-Verpackungs- und Palettierprozessen. Das Unternehmen beschäftigt rund 300 Mitarbeiter und entwickelt Maschinen für diverse Anwendungen von Kompaktlösungen bis zu Robotersystemen.

Disclaimer

Alle Informationen stammen von der Leak-Site und sind bislang nicht unabhängig verifiziert. Es ist ratsam, auf offizielle Stellungnahmen zu warten und die Informationen mit Vorsicht zu betrachten.

Newsletter abonnieren

Telefonhörer zur Kontaktaufnahme

Jetzt kontaktieren!

Kontaktieren Sie uns und wir erstellen ein unverbindliches Angebot.
Handelt es sich um einen Notfall? Nutzen Sie unsere 24/7 Hotline.