Everest listet BMW auf Leak-Seite: mutmaßlicher Cybervorfall vom 14. September 2025
Zusammenfassung: Ein Eintrag auf der Leak-Site der Hackergruppe Everest führt BMW als Ziel eines mutmaßlichen Cyberangriffs. Als Datum wird der 14. September 2025 genannt; der Hinweis wurde am 17. September 2025 entdeckt.


Dominik Münsterer
In diesem Artikel:
Schon am 14. September 2025 wurde BMW laut einem Eintrag der Gruppe Everest als betroffen aufgeführt. Der Leak-Hinweis wurde am 17. September 2025 entdeckt; wie groß ein möglicher Datenabfluss ausfällt, bleibt vorerst unklar.
Was bisher bekannt ist
Laut der Veröffentlichung der Hackergruppe Everest wird BMW als Opfer genannt, der Vorfall soll am 14. September 2025 stattgefunden haben. Der Eintrag ordnet das Unternehmen der Branche „Manufacturing“ zu und verortet es in Deutschland. Ein Zugriff ist über die Darknet-Adresse erreichbar: http://ransomocmou6mnbquqz44ewosbkjk3o5qjsl3orawojexfook2j7esad.onion/news/BMW. Weitere Details – etwa eine Lösegeldforderung oder die Größe eines möglichen Datenabzugs – nennt der Eintrag nicht.
Wer ist BMW?
BMW (Bayerische Motoren Werke AG) ist ein deutscher, international tätiger Konzern, der für Automobile und Motorräder im Premiumsegment bekannt ist. Das Unternehmen wurde 1916 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München. Die Marke steht für Luxus und Fahrdynamik; das Portfolio reicht von Sportwagen über EVs (Elektrofahrzeuge) bis zu Limousinen und sogenannten Sports Activity Vehicles. Zum Konzern gehören zudem die Marke Mini und Rolls-Royce Motor Cars.
Disclaimer
Die Angaben entstammen allein der Leak-Site und sind bislang unbestätigt; entsprechende Informationen sollten mit Vorsicht betrachtet werden.