Hackergruppe safepay will kize-weisser-stein.de kompromittiert haben

Zusammenfassung: Die Hackergruppe safepay behauptet, die deutsche Website kize-weisser-stein.de am 29. März 2025 kompromittiert zu haben und präsentiert auf ihrem Leak-Portal entsprechende, bislang aber vage Informationen.

Artikelbild Hackergruppe safepay will kize-weisser-stein.de kompromittiert haben
1 min Lesezeit
Dominik MünstererDominik Münsterer

Dominik Münsterer

Am 29. März 2025 erklärte die Hackergruppe safepay auf ihrem im Tor-Netzwerk gehosteten Leak-Portal, kize-weisser-stein.de erfolgreich infiltriert zu haben. Obwohl die Gruppe sich damit brüstet, in die Systeme eingedrungen zu sein, liegen bislang keine verifizierten Details über Art oder Umfang des Vorfalls vor. Safepay liefert weder technische Einzelheiten noch konkrete Beispiele angeblich erlangter Daten, sodass unklar bleibt, ob tatsächlich Informationen entwendet oder verschlüsselt wurden.

Die Veröffentlichung auf der Onion-Adresse j3dp6okmaklajrsk6zljl5sfa2vpui7j2w6cwmhmmqhab6frdfbphhid.onion wurde laut Zeitstempel am 29. März 2025 publiziert und am 13. Mai 2025 noch einmal aktualisiert. Am 11. Mai 2025 tauchte der Eintrag in öffentlich zugänglichen Monitoring-Diensten auf, was zu einer Verbreitung der Meldung außerhalb einschlägiger Foren führte.

Disclaimer Die bislang vorliegenden Angaben stammen ausschließlich von der Hackergruppe safepay und sind nicht unabhängig bestätigt. Informationen aus dem Darknet oder von Hackergruppen sollten mit äußerster Vorsicht bewertet werden; es empfiehlt sich, auf offizielle Stellungnahmen des betroffenen Unternehmens zu warten.

Telefonhörer zur Kontaktaufnahme

Jetzt kontaktieren!

Kontaktieren Sie uns und wir erstellen ein unverbindliches Angebot.
Handelt es sich um einen Notfall? Nutzen Sie unsere 24/7 Hotline.