Akira brüstet sich mit angeblichen Hack auf Autohaus Kießling
Zusammenfassung: Die Hackergruppe Akira gibt vor, das Autohaus Kießling in Zwickau gehackt zu haben. Angeblich sollen dabei wichtige Unternehmensdokumente wie Kontaktdaten, Finanzinformationen und Personaldokumente entwendet worden sein.


Dominik Münsterer
In diesem Artikel:
Angeblicher Hack auf Autohaus Kießling am 27. Februar 2025
Details zum angeblichen Angriff
Die Hackergruppe Akira behauptet, erfolgreich in das IT-System des Autohaus Kießling in Zwickau eingedrungen zu sein. Laut ihren Aussagen sollen dabei zahlreiche vertrauliche Dokumente, darunter Kontaktdaten von Mitarbeitern und Kunden, Finanzdaten wie Audits, Zahlungsdetails und Berichte sowie Pässe und andere persönliche Dokumente von Mitarbeitern und Kunden, gestohlen worden sein. Akira droht damit, diese Informationen zu veröffentlichen, falls das Autohaus nicht auf ihre Forderungen eingeht.
Informationen über Autohaus Kießling
Das Autohaus Kießling in Zwickau ist ein etabliertes Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Neuwagen und Gebrauchtwagen spezialisiert hat. Sie sind ein offizieller Partner von Volkswagen und Audi in Sachsen und bieten neben dem Fahrzeugverkauf auch Wartung und Reparaturdienstleistungen an. Das Unternehmen ist bekannt für seine Qualität und Kundenzufriedenheit in der Region.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen über den angeblichen Hack auf Autohaus Kießling bisher unbestätigt sind. Es ist wichtig, sich der Tatsache bewusst zu sein, dass Daten und Behauptungen aus dem Darknet oder von Hackergruppen mit Vorsicht zu genießen sind.