Hacker-Gruppe Akira behauptet, META E²F gehackt zu haben
Zusammenfassung: Die Hacker-Gruppe Akira gibt vor, das Unternehmen META E²F aus Deutschland gehackt zu haben und behauptet, mehr als 9 GB sensibler Unternehmensdokumente verschlüsselt zu haben.


Dominik Münsterer
In diesem Artikel:
Am 27. Februar 2025 gibt die Hacker-Gruppe Akira an, das Unternehmen META E²F erfolgreich gehackt zu haben.
Details zum angeblichen Angriff
Laut den Behauptungen der Gruppe Akira wurde der Angriff auf META E²F durchgeführt, um mehr als 9 GB an sensiblen Unternehmensdokumenten zu verschlüsseln. Zu den angeblich kompromittierten Daten gehören finanzielle Daten wie Audits, Zahlungsdetails und Berichte sowie Kontaktdaten von Mitarbeitern und Kunden.
Informationen über META E²F
META E²F ist ein Unternehmen, das sich auf hochqualifizierte Fertigungs- und Entwicklungsdienstleistungen im Bereich Elektrik, Elektronik und Kabelprodukte spezialisiert hat. Mit Sitz in Deutschland bietet META E²F maßgeschneiderte Lösungen für die Produktion und Entwicklung von Elektronikprodukten an.
Unbestätigte Informationen
Es ist wichtig zu betonen, dass die Informationen, die von der Hacker-Gruppe Akira vorgelegt wurden, bisher nicht bestätigt wurden. Sicherheitsforscher und die Polizei ermitteln derzeit, um die Authentizität der Behauptungen zu überprüfen. Es wird empfohlen, diese Informationen mit Vorsicht zu behandeln, bis eine offizielle Bestätigung vorliegt.