Hackergruppe 'Lynx' behauptet, Stürmer Maschinen gehackt zu haben
Zusammenfassung: Die Hackergruppe 'Lynx' gibt an, in die Systeme von Stürmer Maschinen eingedrungen zu sein und Daten verschlüsselt oder gestohlen zu haben. Diese Vorwürfe sind bislang unbestätigt.


Dominik Münsterer
In diesem Artikel:
Am 24. Februar 2025 behauptete die Hackergruppe 'Lynx', dass sie einen erfolgreichen Angriff auf das deutsche Unternehmen Stürmer Maschinen durchgeführt habe. Laut ihrer Aussage sollen dabei sensible Daten betroffen sein. Diese Informationen sind derzeit nicht durch unabhängige Quellen verifiziert.
Details zum angeblichen Angriff
Die angebliche Infiltration von Stürmer Maschinen durch die Gruppe 'Lynx' soll Berichten zufolge am 24. Februar 2025 entdeckt worden sein. Die Gruppe veröffentlichte einen Beitrag auf ihrer Webseite, in dem sie sich mit dem Eindringen in die Systeme und der möglichen Verschlüsselung oder Entwendung von Daten brüstet. Details zum Umfang des behaupteten Datendiebstahls oder der betroffenen Systeme wurden nicht offengelegt. Der Beitrag ist unter der URL lynxblog.net/leaks/67bc556d44fac8dca14c6a6a zu finden.
Informationen über Stürmer Maschinen
Stürmer Maschinen ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Deutschland, das in der Fertigungsbranche tätig ist. Das Unternehmen ist bekannt für seine Maschinenbauprodukte und hat sich in der Branche etabliert. Die genaue Größe und der Umfang des Unternehmens sind öffentlich bekannt und ihr Online-Auftritt ist unter stuermer-maschinen.de zugänglich.
Es ist wichtig zu betonen, dass die von der Hackergruppe 'Lynx' veröffentlichten Informationen bisher unbestätigt sind. Weder Stürmer Maschinen noch unabhängige Sicherheitsexperten haben die Behauptungen der Hackergruppe bislang verifiziert. Daher sollten diese Informationen mit Vorsicht betrachtet werden, bis eine offizielle Bestätigung oder Widerlegung erfolgt.