Ransomware-Angriff: Hackergruppe 'Akira' brüstet sich mit angeblichem Infiltrieren von Forstenlechner Installationstechnik

Zusammenfassung: Die Hackergruppe 'Akira' gibt vor, das österreichische Unternehmen Forstenlechner Installationstechnik gehackt zu haben. Angeblich sind dabei mehr als 41 GB an sensiblen Unternehmensdokumenten, darunter Kontaktdaten, HR-Dokumente, finanzielle Daten und vertrauliche Verträge, kompromittiert worden.

Artikelbild Ransomware-Angriff: Hackergruppe 'Akira' brüstet sich mit angeblichem Infiltrieren von Forstenlechner Installationstechnik
2 min Lesezeit
Dominik MünstererDominik Münsterer

Dominik Münsterer

In diesem Artikel:

Angeblicher Cyberangriff auf Forstenlechner Installationstechnik am 3. März 2025

Details zum angeblichen Angriff

Die Hackergruppe 'Akira' behauptet, am 3. März 2025 erfolgreich in die Systeme des Unternehmens Forstenlechner Installationstechnik eingedrungen zu sein. Laut der Gruppe sollen dabei mehr als 41 GB an sensiblen Unternehmensdaten erbeutet worden sein, darunter:

  • Kontaktinformationen von Mitarbeitern und Kunden
  • HR-Dokumente, einschließlich Sozialversicherungsnummern (SVNr)
  • Finanzielle Daten wie Audits, Zahlungsdetails und Berichte
  • Vertrauliche Lizenzen, Vereinbarungen und Verträge

Es bleibt unklar, ob diese Daten tatsächlich gestohlen oder verschlüsselt wurden, da keine unabhängigen Quellen diese Behauptungen bisher bestätigt haben.

Informationen über Forstenlechner Installationstechnik

Forstenlechner Installationstechnik, ein Familienunternehmen der Perger Familie, ist bekannt für seine Exzellenz in der Gebäudetechnik und Maschinenbau. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen und die beste Technologie in diesen Bereichen an. Mit Sitz in Österreich hat es sich einen Namen für Qualität und Innovationskraft gemacht.

Unbestätigte Informationen

Bislang gibt es keine offiziellen Bestätigungen seitens Forstenlechner Installationstechnik oder unabhängiger Sicherheitsfirmen, die die Behauptungen der Hackergruppe 'Akira' stützen. Es wird empfohlen, Informationen aus dem Darknet oder von Hackergruppen mit Vorsicht zu behandeln und auf offizielle Stellungnahmen des betroffenen Unternehmens zu warten.

Telefonhörer zur Kontaktaufnahme

Jetzt kontaktieren!

Kontaktieren Sie uns und wir erstellen ein unverbindliches Angebot.
Handelt es sich um einen Notfall? Nutzen Sie unsere 24/7 Hotline.